ledscha

ledscha
loi

Dicționar Român-Francez. 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Ledscha — Ledscha, ein sehr schwer zugängliches Lavafeld, 40 km von N. nach S. lang und 30 km von W. nach O. breit, im NW. des Haurângebirges, dem 1210 m hohen Vulkan el Gharâra el Kiblîje bei Schuhba entflossen, mit scharf geprägtem, 10–30 m hohem Rande… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Pendschâb — (pers. Punjab, Penjab, altind. Pantschanada, griech. Pentapotamien, d.i. Fünfwasserland), früher der Hauptbestandtheil des Staats der Sikhs (s.d.) od. von Lahore, seit 1849 eine Provinz des Angloindischen Reichs, bildet den nordwestlichen Theil… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Trachonītis — (Trachon), der nördlichste District von Palästina, grenzte an Syrien, Ituräa u. Gaulanitis, war felsig u. sandig u. wegen seiner Höhlen Aufenthaltsort zahlreicher Räuberbanden; der östliche Theil heißt jetzt Safa, der westliche Ledschâ od. arab.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Asien — (hierzu zwei Karten: »Asien, Fluß und Gebirgssysteme« und »Politische Übersicht«), der größte, höchste und nach seiner geschichtlichen Entwickelung älteste Erdteil. Der Name stammt von dem assyrischen »Aszu« = Aufgang (der Sonne), im Gegensatze… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Palästīna — (hierzu die Karte »Palästina«), griechisch röm. Name für das hebräische Pleschet, das ursprünglich nur die Küstenebene der Philister südlich von Joppe (Jafa) bezeichnete, also mit Philistäa gleichbedeutend ist. Schon früh wurde der Name P. als… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Trachon — (Trachonitis), antiker Name des heute el Ledscha genannten, 42 km langen, 30 km breiten, 38 km südlich von Damaskus gelegenen Lavafeldes …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”